top of page

$ Wertvolle Gründe, Deutsch zu lernen $

ree

Es ist die viertmeist erlernte Sprache der Welt! Diese Tatsache allein unterstreicht die globale Bedeutung und Reichweite der Sprache und betont ihre Wichtigkeit in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Bildung und kulturellem Austausch. Das weit verbreitete Interesse an dieser Sprache spiegelt nicht nur ihren Nutzen wider, sondern auch das reiche kulturelle Erbe, das sie repräsentiert.


1) Hohe Rendite (ROI)


Bei der Investition von Zeit und Ressourcen in das Erlernen einer neuen Sprache ist die Rendite (ROI) ein entscheidender Faktor. Besonders bei der deutschen Sprache ist der Hauptgrund, warum die meisten diese Sprache lernen, die Aussicht auf bessere Arbeits- und Geschäftsmöglichkeiten, sei es in Deutschland (einer der fünf stärksten Volkswirtschaften der Welt), in der Schweiz (Platz 21 weltweit mit starkem finanziellen Hintergrund) oder in Österreich (Platz 30 weltweit mit einer höheren Lebensqualität, ähnlich wie in Deutschland oder der Schweiz).


ree

i) Neue Geschäftsmöglichkeiten—Die Beherrschung dieser Sprache eröffnet unzählige neue Geschäftsmöglichkeiten. Für Unternehmer kann es der Schlüssel sein, erfolgreich in neue Märkte zu expandieren. Sicher, heutzutage können mehr deutschsprachige Muttersprachler gut Englisch kommunizieren und haben eine wunderbare Zeit, sich auf Englisch zu verständigen. Aber denken Sie einmal darüber nach, welches Gefühl man hat, wenn man in seiner eigenen Muttersprache angesprochen wird, obwohl es nicht wirklich notwendig ist; Würde das nicht eine viel intimere Verbindung zu dieser Person schaffen? Mit deutschsprachigen Muttersprachlern ist es nicht anders!


Und ja, Sie benötigen Deutsch darüber hinaus auch für administrative Arbeiten, wenn Sie Geschäfte in deutschsprachige Länder ausweiten; Zumindest werden Sie nicht allzu ahnungslos in Bezug auf alle Geschäftsprozesse, finanziellen Situationen und vor allem die Gesetze und Vorschriften (insbesondere in Deutschland, und Sie wissen warum 😅). Die Kenntnis der deutschen Sprache bis zu einem bestimmten Niveau kann nützlich sein, um Geschäftsverhandlungen zu erleichtern.


ii) Neue Jobmöglichkeiten—Die Beherrschung dieser Sprache verbessert die Beschäftigungsfähigkeit erheblich. Viele Arbeitgeber von deutschen, Schweizer oder sogar österreichischen Unternehmen suchen aktiv nach Kandidaten mit Sprachkenntnissen, insbesondere in der deutschen Sprache. Die Sprachbeherrschung vereinfacht den Bewerbungsprozess und erhöht dramatisch die Chancen auf beruflichen Aufstieg und die Sicherung wettbewerbsfähiger Positionen. Und im aktuellen Zustand hoher Wettbewerbsfähigkeit war das schon immer der Fall.



Darüber hinaus genießen zweisprachige Kandidaten oft bessere Gehälter und Aufstiegsmöglichkeiten, da ihre Fähigkeiten als wertvolle Ressource für das Unternehmen angesehen werden. Laut einer Studie des Economist können zweisprachige Mitarbeiter im Durchschnitt 20 % mehr verdienen als ihre einsprachigen Kollegen. Dieser Gehaltsvorteil spiegelt die steigende Nachfrage nach Sprachkenntnissen in einer globalisierten Wirtschaft wider.


  • Ein Bericht des American Council on the Teaching of Foreign Languages (ACTFL) zeigt, dass zweisprachige Fachkräfte jährlich zwischen 7.000 und 12.000 US-Dollar mehr verdienen als diejenigen, die nur eine Sprache sprechen. In Sektoren wie dem Gesundheitswesen und dem Kundenservice können zweisprachige Mitarbeiter aufgrund ihrer Fähigkeit, mit verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu kommunizieren, Gehaltserhöhungen von bis zu 30 % erwarten.


  • Zweisprachige Personen werden oft häufiger für Beförderungen in Betracht gezogen als ihre einsprachigen Kollegen. Eine Umfrage des Center for Immigration Studies in Deutschland ergab, dass 90 % der Arbeitgeber Zweisprachigkeit als bedeutsame Fähigkeit schätzen, was zu einer schnelleren Karriereentwicklung führt.


  • Unternehmen, die international tätig sind, sind besonders daran interessiert, zweisprachige Mitarbeiter einzustellen, da sie die Kommunikation erleichtern und die Marktreichweite erweitern können. Forschungen der New American Economy haben ergeben, dass Stellenanzeigen, die zweisprachige Fähigkeiten erfordern, seit 2010 um 162 % gestiegen sind, was die wachsende Bedeutung dieser Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt unterstreicht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fähigkeit, mehrere Sprachen zu sprechen, nicht nur die Beschäftigungsfähigkeit einer Person verbessert, sondern auch erheblichen Einfluss auf ihr Verdienstpotenzial und ihre Karriereentwicklung hat.



2) Bessere Beziehungen und langanhaltende Freundschaften/Partnerschaften aufbauen


Sprache ist ein mächtiges Werkzeug, um Verbindungen zu schaffen. Das Erlernen dieser Sprache führt dazu, tiefere Beziehungen zu Muttersprachlern und anderen Interessierten aufzubauen. Bezugnehmend auf den Punkt aus dem ersten Teil gibt es einen klaren Unterschied zwischen der Kommunikation in Englisch und in der Muttersprache; das war schon immer so. :)


Und Sie werden verstehen, warum die Menschen oder die Kultur eines Landes auf bestimmte Weise handeln, und ein Teil davon kommt direkt aus der Sprache selbst! Zum Beispiel betonen Sie die Zeit entweder an erster oder dritter Stelle, was die Einstellung zur „Pünktlichkeit“ unterstreicht. Ein weiteres Beispiel: Es gibt diese Dinge, die „trennbare Verben“ genannt werden, bei denen das Präfix eines Verbs am Ende steht, was deutlich zeigt, warum ein typischer Deutscher gerne lange Gespräche führt:


Beispiel: „aufstehen“

 – Vollständiger Satz: Ich stehe um 7 Uhr auf. (Übersetzung: Ich stehe um 7 Uhr auf.)

Hier ist „auf“ das Präfix, das von „stehen“ getrennt und ans Ende des Satzes gesetzt wird.


Durch das Verständnis solcher kulturellen Nuancen über eine Fremdsprache können Individuen bedeutungsvollere Gespräche führen und stärkere Bindungen fördern. Diese Beziehungen können sich zu langanhaltenden Freundschaften oder Partnerschaften entwickeln, die kulturelle Barrieren überwinden.


In sowohl persönlichen als auch beruflichen Kontexten führt die Fähigkeit, in dieser Sprache zu kommunizieren, zu Kooperationen, die durch gegenseitiges Verständnis und Respekt bereichert werden.


3) Viel einfacher und schneller, andere europäische Sprachen zu lernen


Ein unerwarteter Vorteil des Erlernens dieser Sprache ist die Leichtigkeit, mit der Lernende andere europäische Sprachen wie Spanisch, Italienisch und Französisch erwerben können. Diese Sprache teilt viele linguistische Wurzeln und grammatikalische Strukturen mit ihren europäischen Pendants, und da Deutsch die schwierigste Sprache im Vergleich zu anderen westeuropäischen Sprachen ist, dauert es weniger Zeit, die anderen zu lernen, sobald man Deutsch beherrscht. Glauben Sie mir, denn nachdem ich Deutsch gemeistert hatte, hat es mich weniger als 6 Monate gekostet, Spanisch fließend zu lernen und zu sprechen, genau genommen 4,5 Monate. 😅 Dies gilt auch für andere romanische Sprachen wie Italienisch, Portugiesisch und Französisch sowie für die germanischen Sprachen wie Niederländisch und Englisch!


Über die romanischen und germanischen Sprachen hinaus gibt es auch einige andere europäische Sprachen, die Ähnlichkeiten mit Deutsch aufweisen, wie Polnisch und Russisch, was den Übergang zum Erlernen zusätzlicher Sprachen erheblich erleichtert. Lernende finden oft, dass der Wortschatz und die Syntax mit anderen Sprachen überlappen, was ein schnelleres Verständnis und eine schnellere Sprachbeherrschung ermöglicht. Diese sprachliche Grundlage fördert die kognitive Flexibilität und eröffnet Türen, um vielfältige Kulturen und Geschichten durch ihre Sprachen zu erkunden.


4) Die deutsche Kultur viel besser verstehen


Die Struktur und Nuancen der Sprache spiegeln wider, wie Deutsche denken, kommunizieren und mit der Welt interagieren. Durch das Erlernen der Sprache erhält man Zugang zu einem reichen Schatz an Literatur, Philosophie, Musik und Kunst, die die deutsche Identität geprägt haben.


i) Sprachstruktur, die Denkweisen widerspiegelt

Die Struktur der deutschen Sprache, mit ihren zusammengesetzten Wörtern und präzisen grammatikalischen Regeln, spiegelt oft eine systematische und analytische Denkweise wider. Zum Beispiel fasst das deutsche Wort "Schadenfreude" eine komplexe Emotion zusammen, nämlich die Freude, die aus dem Unglück eines anderen entsteht, für die es im Englischen möglicherweise kein direktes Äquivalent gibt. Dies unterstreicht, wie die Sprache es den Sprechern ermöglicht, nuancierte Konzepte auszudrücken, die integraler Bestandteil der deutschen kulturellen Identität sind.


ii) Zugang zu Literatur und Philosophie

Das Erlernen der deutschen Sprache ermöglicht den Zugang zu einem reichen Schatz literarischer und philosophischer Werke. Autoren wie Johann Wolfgang von Goethe und Philosophen wie Immanuel Kant schrieben auf Deutsch, und ihre Werke sind grundlegend für das westliche Denken. Zum Beispiel behandelt Goethes "Faust" Themen wie Ambition und Moral, während Kants "Kritik der reinen Vernunft" die Natur des Wissens untersucht. Das Verständnis dieser Texte in der Originalsprache bietet tiefere Einblicke in die deutsche intellektuelle Geschichte und kulturelle Werte.


iii) Wertschätzung von Musik und Kunst

Die deutsche Sprache und Kultur sind auch tief in ihrem klassischen musikalischen Erbe verwurzelt. Komponisten wie Ludwig van Beethoven und Johann Sebastian Bach schufen Werke, die den kulturellen Geist ihrer Zeit widerspiegeln. Deutsch zu kennen, ermöglicht es Lernenden, die Texte von Opern und die philosophischen Grundlagen musikalischer Kompositionen zu schätzen, was das Erlebnis von Aufführungen oder das Studium der Musiktheorie bereichert.


iv) Überbrückung kultureller Unterschiede

Und ganz bestimmt fördert das Sprachenlernen Empathie und Verständnis. Durch das Erkunden deutscher Sozialnormen, wie der Bedeutung von Pünktlichkeit und direkter Kommunikation, können Lernende kulturelle Unterschiede effektiver navigieren. Dieses Verständnis kann zu bedeutungsvolleren Interaktionen mit deutschsprachigen Personen führen und gegenseitigen Respekt sowie Wertschätzung für unterschiedliche Lebensstile fördern.



ree

Am Ende des Tages wird es deutlich einfacher, kulturelle Referenzen, Humor und soziale Normen eines Landes zu verstehen, indem man die Sprache lernt. Dies ermöglicht ein reichhaltigeres Erlebnis beim Umgang mit deutschsprachigen Gemeinschaften. Diese kulturelle Bildung fördert Wertschätzung und Respekt und überbrückt die Kluft zwischen verschiedenen Lebensweisen.


Also, fang an, Deutsch zu lernen und zu sprechen, und tauche ein in eine ganze Welt voller Möglichkeiten und Wunder 🤩🤩🤩!

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page