top of page

Realistisch betrachtet, immersive Technik, um innerhalb eines Jahres fließend Deutsch zu sprechen!

Eine neue Sprache zu lernen kann eine herausfordernde, aber auch lohnende Erfahrung sein. Wenn du dir vorgenommen hast, innerhalb von nur 6 Monaten fließend Deutsch zu sprechen, gibt es einige Gewohnheiten, die du in die Praxis umsetzen solltest. Um Anfängern wie dir zu helfen, dieses Ziel zu erreichen, sind hier einige Tipps und Strategien für deine Sprachlernreise:


1. Tauche in die Sprache ein


ree

Eine der effektivsten Methoden, um schnell eine Sprache zu lernen, ist, sich so viel wie möglich darin einzutauchen. Umgeben Sie sich regelmäßig mit deutschen Materialien, wie Büchern, Filmen, Musik und Podcasts. Noch besser ist es, eine Möglichkeit zu finden, in einer Umgebung zu sein, in der viele deutsche Wörter gesprochen und geschrieben werden, sei es in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland und Österreich oder beim Besuch eines nahegelegenen Deutschzentrums oder einer ausländischen Verwaltung. Ändern Sie die Spracheinstellungen auf Ihren Geräten auf Deutsch und versuchen Sie, Deutsch so viel wie möglich in Ihren Alltag zu integrieren.



2. Übe jeden Tag Sprechen und Hören


Gespräche sind ein wichtiger Aspekt des Sprachenlernens, denn sie zeigen, wie gut du eine Sprache sprichst. Mache es dir zur Gewohnheit, jeden Tag Deutsch zu sprechen, auch wenn es nur für ein paar Minuten, wie 15 Minuten am Tag, ist. Finde einen Sprachtandem-Partner in deiner Umgebung oder online auf Preply, oder schließe dich einer Gesprächsgruppe an, um deine Sprechfähigkeiten zu üben. Es kann am Anfang einschüchternd sein, als Anfänger eine Sprache auszuprobieren, in der du noch nicht gut genug bist.


Hab keine Angst, Fehler zu machen – das gehört zum Lernprozess dazu. Je mehr deutsche Wörter du täglich sprichst, desto vertrauter wirst du mit diesen Wörtern. Um peinliche Situationen zu vermeiden, kannst du zuerst versuchen, die deutsche Sprache, die du gelernt hast, nicht sofort mit Muttersprachlern zu sprechen, sondern eher mit Kollegen oder Bekannten, die auf dem gleichen Niveau wie du sind. Es ist viel einfacher, und du wirst immer das Bedürfnis haben, mehr mit ihnen zu sprechen und gemeinsam zu lernen.



WARNUNG: Mit einem fließend sprechenden Deutschlerner zu sprechen, ist meist kein großes Problem, wenn Deutsch seine oder ihre zweite Sprache ist. Im Vergleich zu den Muttersprachlern sind diejenigen, die Deutsch als Zweitsprache sprechen, oft empathischer und hilfsbereiter, da sie die Schwierigkeiten von Anfängern selbst kennen. Und sobald du ein gewisses Maß an Selbstvertrauen und ein gutes Niveau im Sprechen von Deutsch erreicht hast, kannst du dich entscheiden, mit Muttersprachlern zu sprechen.


ree

Es ist ein bisschen so, als würde man versuchen, mit einem Anfänger-Niveau Deutsch zu sprechen, als würde man versuchen, ein Jet zu fliegen, bevor man gelernt hat, ein kleines Flugzeug zu fliegen. Es gibt einige Chancen, aber wie hoch sind die Chancen hier? 🙄


Glaub mir, wenn ich das sage: Wörter, die oft laut gesagt werden, sind viel einfacher zu merken als die Wörter, die du in ein Notizbuch schreibst und versuchst, sie auswendig zu lernen!


3. Verwenden Sie wiederholende und angenehme Lernmethoden


Bei Learn Language like German Natives glauben wir an die Kraft von wiederholenden und angenehmen Lernmethoden. Finden Sie Lernmaterialien, die Ihnen Spaß machen, wie Sprach-Apps, Websites oder interaktive Spiele. Wiederholung ist der Schlüssel zum Spracherwerb, also stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig das, was Sie gelernt haben, überprüfen und üben.


Sie können diesen Artikel über Dinge, die Sie täglich tun können, um Ihr Deutsch schrittweise zu verbessern, lesen: https://www.learngermanlikenatives.com/post/daily-dose-15min-of-learning-german


4. Setzen Sie klare Ziele und verfolgen Sie Ihren Fortschritt


Klare Ziele zu setzen kann Ihnen helfen, motiviert und fokussiert auf Ihrer Sprachreise zu bleiben. Teilen Sie Ihr Ziel, innerhalb von 6 Monaten fließend Deutsch zu sprechen, in kleinere, erreichbare Meilensteine auf. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt und feiern Sie Ihre Erfolge, sei es beim Kauf einer Schwarzwaldtorte🍰 oder beim Trinken eines deutschen Bieres🍻! Das wird Sie motiviert halten und Ihnen ein Gefühl der Zufriedenheit geben.


Zuerst teilen Sie Ihre Sprachlernziele in spezifische, messbare, erreichbare, relevante und zeitgebundene (SMART) Ziele auf. Zum Beispiel:


  • "Lernen Sie 100 neue deutsche Wörter in zwei Wochen."

  • "Erreichen Sie das B1-Niveau im Sprechen bis zum Ende des Jahres."

  • "Vervollständigen Sie jede Woche ein Kapitel eines deutschen Grammatikarbeitsbuchs."


Nächster Schritt ist, wichtige Bereiche zu identifizieren, auf die Sie sich konzentrieren sollten. Priorisieren Sie Fähigkeiten basierend auf Ihren Zielen:


  • Sprechen: Üben Sie mit Sprachpartnern oder Tutoren.

  • Hören: Nutzen Sie deutsche Podcasts, Musik oder Videos.

  • Lesen: Lesen Sie Bücher, Artikel oder Blogs auf Deutsch.

  • Schreiben: Schreiben Sie Aufsätze, Tagebucheinträge oder Beiträge in sozialen Medien auf Deutsch.


Und schließlich, teilen Sie Ihre Ziele in überschaubare Aufgaben auf:


  • Täglich: Lernen Sie 10 neue Vokabeln auswendig.

  • Wöchentlich: Führen Sie ein 30-minütiges Gespräch auf Deutsch.

  • Monatlich: Machen Sie einen Übungstest oder schreiben Sie einen Aufsatz.



5. Suche Rat bei erfahrenen Tutoren


Eine Sprache alleine zu lernen kann herausfordernd sein, besonders wenn du ein kompletter Anfänger bist. Rat von erfahrenen Tutoren zu suchen, kann einen großen Unterschied in deinem Spracherwerb machen. Als jemand mit Erfahrung im Unterrichten und Unterstützen von Menschen weltweit beim Deutschlernen kann der Besuch von Unterrichtsstunden dir helfen, spezifische Probleme zu klären, die du trotz der vielen und detaillierten Erklärungen, die du online oder in mobilen Apps findest, hast.


Stelle sicher, dass du Tutoren hast, die in deinem besten Interesse arbeiten, um dein Deutsch zu entwickeln, und nicht nur jemanden, der einem regulären Prüfungsstandard folgt. Verstehe mich nicht falsch, es ist gut, in einem strukturierten Lernweg wie denen von Goethe oder Telc zu lernen, aber abgesehen von diesem Lernweg, wie oft gehen die Lehrer über ihre Verpflichtungen hinaus, einem regulären Protokoll oder Standard des Sprachunterrichts zu folgen?


WICHTIG: Finde immer den Tutor, der nicht nur einen klar strukturierten Weg hat, um dein Deutsch zu entwickeln und zu deinem Lernstil passt, sondern auch jemanden, der bereit ist, die Extrameile zu gehen, um dir zu helfen. Das kann bedeuten, über spezifische Schwierigkeiten zu sprechen, die du hast, wie dass Präpositionen im Englischen oder in deiner Muttersprache mehr Sinn machen als im Deutschen, oder zusätzliche Stunden über ihre Unterrichtszeit hinaus einzuplanen, damit du in bestimmten Grammatikthemen oder Themenbereichen besser wirst.


ree


6. Erstelle eine Lernroutine


ree

Konsistenz ist der Schlüssel beim Sprachenlernen. Erstelle eine Lernroutine, die für dich funktioniert, und halte dich daran. Widme jeden Tag eine bestimmte Zeit dem Deutschlernen, egal ob morgens, nachmittags oder abends. Mache es zur Priorität und behandle es als regelmäßige Verpflichtung.


Fließend Deutsch zu sprechen in nur 12 Monaten ist ein ehrgeiziges Ziel, aber mit den richtigen Strategien und der richtigen Einstellung ist es auf jeden Fall erreichbar. Denke daran, dich in die Sprache einzutauchen, jeden Tag zu sprechen, wiederholende und angenehme Lernmethoden zu verwenden, klare Ziele zu setzen, Rat von erfahrenen Tutoren zu suchen und eine Lernroutine zu erstellen. Bleibe motiviert und fokussiert, und bevor du es merkst, sprichst du fließend Deutsch. Viel Glück!



 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page