Nutze KI ganz einfach & höre fließend Deutsch (mit Eleven Labs)
- Surenthar Manoharan
- 1. Juni
- 3 Min. Lesezeit

Beim Deutschlernen gibt es viele Bereiche, in denen du richtig fleißig üben kannst, und das Angebot an Materialien ist riesig.
Grammatik Kein Problem! Wenn’s um Grammatik geht, findest du überall Übungen. Seiten wie Lingolia machen sogar die kniffligsten Regeln verständlich. Verben konjugieren? Sätze verbinden? Alles kein Hexenwerk mehr – danke, Lingolia! 📚
Lesen? Inhalte ohne Ende! Auch Lesestoff findest du heute im Überfluss: Artikel, Bücher, Blogs, Quizze – alles digital. Ob offene Fragen, Multiple Choice oder Richtig/Falsch – das Web bietet dir unzählige Möglichkeiten, dein Leseverständnis zu verbessern. Und dank KI-Tools musst du dafür nicht mal vom Sofa aufstehen. 🛋️
Schreiben? ChatGPT regelt’s! Zum Schreiben habe ich ja schon gesagt: Wenn du ChatGPT nicht nutzt, verpasst du was. Du bekommst sofort Feedback, kannst Übungen erstellen und sogar deine Texte korrigieren lassen, wie ein virtueller Deutschlehrer, rund um die Uhr verfügbar (ganz ohne Kaffeepause). ☕🖋️
Sprechen? Nichts ersetzt echte Gespräche! Beim Sprechen führt kein Weg an echten Menschen vorbei. Ob über Plattformen wie Preply oder direkt im echten Leben: Das persönliche Gespräch ist Gold wert. Geduldige Gesprächspartner, ob Muttersprachler oder nicht, helfen dir, die Feinheiten der Sprache zu verstehen, die kein Lehrbuch dir beibringt.
So viele Tools es für Grammatik, Lesen, Schreiben und Sprechen gibt – fürs Hörverstehen sieht’s oft mager aus. Gute Übungen zu finden, ist schwer. Klar, ChatGPT kann Texte schreiben, aber was ist mit verschiedenen Stimmen, Dialekten oder Sprechgeschwindigkeiten?
Stell dir vor, du könntest deine eigenen Hörübungen erstellen – genau angepasst an dein Niveau, dein Tempo, deinen Lernstil. Mit Eleven Labs ist das möglich. Die KI wandelt jeden Text in natürlich klingendes Audio um, mit verschiedenen Stimmen, Tonlagen und Sprechgeschwindigkeiten.
Was macht das so besonders? Normale Hörverstehensübungen sind oft unflexibel. Aber mit Eleven Labs kannst du:
verschiedene Stimmen auswählen (männlich, weiblich, jung, alt)
den Tonfall anpassen (formell, locker, freundlich usw.)
die Geschwindigkeit regulieren (langsam für Anfänger, schneller für Fortgeschrittene)
sogar Akzente hinzufügen (z. B. bayerisch oder hochdeutsch)
Gerade im Deutschen, wo Dialekte und Sprechtempo stark variieren können, ist das ein echter Game-Changer!
Hier ist eine Anleitung, wie man verschiedene Hörübungen mit ChatGPT und Eleven Labs erstellen kann:
Step 1: Generate Text with ChatGPT
Bevor du Audio brauchst, brauchst du erst mal einen Text. Du kannst ChatGPT z. B. bitten:
„Erstelle ein Hörverstehen auf B2-Niveau nach Goethe-Prüfungsstandard, Teil 2. Thema: Gesunde Lebensweise durch Veganismus. Das Gespräch soll zwischen zwei Personen stattfinden und lang genug sein, um 6 Multiple-Choice-Fragen zu erstellen. Gib bitte auch die richtigen Antworten an.“
So ein Prompt liefert dir direkt ein brauchbares Skript – inklusive Fragen und Antworten. Hier siehst du ein Beispielergebnis:
ChatGPT gibt mir dann das Skript, das wir anschließend zu Eleven Labs übertragen können.
Sie können sowohl das Skript als auch die Fragen zusammen mit den Tabellen in einer Word-Datei speichern, wie in der untenstehenden Abbildung gezeigt:
Schritt 2: Text in Eleven Labs einfügen und bearbeiten
Jetzt kopierst du den Text in Eleven Labs. Dort kannst du ihn direkt einfügen und bearbeiten. So sieht das z. B. aus:

Schritt 3: Stimmen & Einstellungen wählen
In Eleven Labs kannst du dann:
verschiedene Sprechstile auswählen (z. B. sachlich, locker, professionell)
die Sprechgeschwindigkeit einstellen
passende Stimmen mit Akzent wählen (z. B. Hochdeutsch oder Dialekt)

Schritt 4: Audio generieren und downloaden
Nachdem Sie die erforderlichen Töne und Akzente für jede Zeile oder jeden Absatz ausgewählt haben, sollten Sie alle in einen großen Absatz zusammenführen, um sie herunterzuladen; andernfalls erfolgt der Download nur für jeden einzelnen Absatz.

Nachdem Sie alle Sätze in einen großen Absatz zusammengeführt haben, klicken Sie auf die Wiedergabetaste, und nachdem Sie den Audioinhalt gehört haben, klicken Sie auf die Download-Schaltfläche unten rechts, um die Datei herunterzuladen. Bitte speichern Sie die Audiodatei im MP3- oder WAV-Format und kombinieren Sie sie mit Ihren Fragen.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie dein Endergebnis aussehen könnte:
Sie können auch die Tonhöhe und den Tonfall anpassen, um sicherzustellen, dass sie zu der Art von Hörübung passen, die Sie benötigen.
Die Verwendung von Eleven Labs in Kombination mit ChatGPT ist ein Wendepunkt für die Entwicklung Ihrer Hörfähigkeiten. Sie erhalten die Flexibilität verschiedener Stimmen und Sprechstile, was genau das ist, was Sie brauchen, um die Sprache in verschiedenen Kontexten wirklich zu verstehen.
Also, mach weiter, mach diese Hörübungen und beginne, Deutsch mit Stil zu meistern (und mit ein wenig Hilfe von KI)! 💥









Kommentare