top of page
Search

Mein Abenteuer von Deutsch-Lernen bis C1 in eigenem Heimatland


JIN (Phillipinen) - Viele meiner Freunde sagen auch, dass es ziemlich cool ist, sich Deutsch selbst beizubringen – und sie fragen mich ständig, wie ich das eigentlich gemacht habe. 😅 Ganz ehrlich? Ich habe keinen speziellen Masterplan oder irgendein magisches Geheimnis. Ich lerne einfach jeden Tag und versuche, immer ein kleines bisschen besser zu werden als am Tag davor. Es ist eher wie ein langfristiges Puzzle, bei dem ich täglich ein neues Teil dazulege.


Bücher – meine größten Helfer 📚

Was mir extrem geholfen hat? Bücher! Ohne die wäre ich wahrscheinlich komplett verloren gewesen. Aber ich glaube, der Trick ist, die richtigen Lehrbücher für sich zu finden – denn nicht jedes Buch passt zu jedem Lerntyp. Manche brauchen strukturierte Grammatik-Erklärungen, andere lernen lieber mit Geschichten, und wieder andere setzen auf interaktive Übungen. Ich habe einfach ein paar verschiedene Bücher ausprobiert, bis ich die gefunden habe, die für mich am besten funktionieren. Also, wenn du Deutsch lernst, lohnt es sich, ein bisschen herumzuprobieren!


Karteikarten – das ultimative Vokabel-Tool ✨

Was für mich wirklich ein Gamechanger war: Karteikarten! Damit habe ich meinen Wortschatz aufgebaut, und das war einfach mega effektiv. Denn seien wir mal ehrlich: Deutschprüfungen bestehen zwar aus Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen, aber ohne einen soliden Wortschatz kommt man da auch nicht weit. Selbst wenn du die Grammatik perfekt beherrschst, bringt das nicht viel, wenn du nicht die passenden Wörter hast, um dich klar auszudrücken.


Warum Vokabeln genauso wichtig sind 🧠

Viele konzentrieren sich auf die vier klassischen Prüfungsbereiche, aber ich finde, dass Vokabeln genauso wichtig sind. Ein breiter Wortschatz ist wie ein Schlüssel, der dir viele Türen öffnet- sei es beim Lesen von Texten, beim Verstehen von gesprochenem Deutsch oder einfach beim lockeren Plaudern mit Muttersprachlern. Wer viele Wörter kennt, kann viel flexibler kommunizieren und sich sicherer ausdrücken. Und das fühlt sich richtig gut an!


Mein Geheimtipp: Karten + Spaced Repetition 🔥

Mein absoluter Geheimtipp für schnelles und effektives Lernen? Karten + Spaced Repetition! 🃏📅 Das Prinzip ist einfach: Man wiederholt die Vokabeln in immer längeren Abständen, damit sie wirklich langfristig im Gedächtnis bleiben. Das verhindert, dass man alles nach ein paar Tagen wieder vergisst. Ich habe das konsequent angewendet und es hat mir riesig geholfen! Wenn du also eine Methode suchst, die wirklich funktioniert- probier’s aus, es lohnt sich! 😃💪



 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Perfekt durch Übungen!

Photo_Surenthar Manoharan.jpg

Hi, I'm Suren

I love learning languages and listening to different music genres. If you're ready to dive into the German language and maybe laugh at a few of my culture shock stories along the way, then let's get started! 🙂🤩

Are you interested in receiving weekly German materials A1–B2?

FOR FREE?

Subscribe to our newsletter to get more exercises on grammers, conversation topics, listening practices and more....

Variable Deutsche Übungen

Thanks for submitting!

  • Quora symbol
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Preply logo

©2025 Learn German Like Natives, Seremban, Malaysia

bottom of page